Gästebuch
Wir freuen uns über Ihren Eintrag ins Gästebuch ... KLICK!
06.06.2018 - Oskar Kopaschinskiokopas@unitybox.de
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn ich 2021 erlebe und zur 1300 Jahr Feier kommen kann. In den letzten Jahren war ich nicht besonders dran. Mit meinem Vater, Oskar Johann Kopaschinski war ich das letzte mal 2007 zur Beisetzung von Friedrich Kopaschinski da. Mein Vater ist in 2008 verstorben. Ich selbst bin am 14.06.1950 in der Mittelgasse geboren, im Hause meines Petters Friedrich Kopaschinski.
Bis dann, mfg
Oskar Friedrich Kopaschinski
10.12.2015 - Jonas Pöschljonaspoeschl@gmail.com
Hallo,
Ich wohne ja selber in Amöneburg und habe mir unsere Seite mal angeschaut... Ich fände es cool, wenn jetzt (vor allem so um die Weihnachtszeit )das Design der Seite mal etwas weihnachtlicher wäre... Aber ansonsten gute Seite...
08.10.2014 - Christel SchneiderChristel.Schneider11@web.de
Mit Freunden war ich auf dem Fest der offenen Kellergewölbe. Eine sehr schöne Idee und (fast) gelungene Veranstaltung. Hier ein paar Anregungen, die eventuell umgesetzt werden könnten:
Als Ortsunkundige (Wetzlarer) hätten wir es gut gefunden, wenn es Hinweisschilder gegeben hätte, sowohl für die Parkplätze als auch für den Weg zum Fest.
Die Veranstaltungen sollten nicht im hallbstündigen Takt stattfinden; besser fänden wir zeitversetzt um eine Viertelstunde. Denn wenn eine Veranstaltung zuende war hatte man im nächsten Keller schon keine Chance mehr. So war z.B., weil die Lesung länger dauerte die Gruppe schon unterwegs, die "das Gruseln lernen sollte". Auch beim Zauberer haben wir dadurch keinen Platz bekommen.
Toll war die Livemusik im - glaube ich - Keller 1. Viellleicht sollten Sie mal überlegen, Livemusik, und zwar genau diese Gruppe, auf dem "Marktplatz" anzubieten.
Aber insgesamt war es wirklich schön. Unser Dank gillt den Verantwortlichen und allen Helfern.
Viel Grüße
02.09.2014 - Theo Sternbergtheo.sternberg@web.de
Ich grüsse alle, die in meiner Jugend mit mir in den Wäldern und Büschen Amöneburgs sich an Kreuzottern, Nattern,Laubfröschen und vielen anderem erfreut haben,vor allem an den wilden Apfelbäumen kurz vor dem Sportplatz..
22.06.2014 - Frank Marschall
Mit dem Lied "IL Silenzio" (http://www.youtube.com/watch?v=_6aDxIgSk2s) grüße ich alle "Berger" und Besucher unseres schönen Städt´chens und wünsche der Stadt viel Erfolg bei allen Sommer-Events.
06.05.2014 - Helmaw.kessel74@chello.nl
Schone site von Amonenburg!
Ich war mal da in schone stad.
Bij den famile Opitz.Mijne vrage,ob si nog in Amonenburg leben? Viele Grusse aus Holland!
29.04.2013 - Angela M. aus SachsenOlageli@gmx.de
Ich habe gerade einen Beitrag von dem Seniorentrampen gesehen und möchte zu dieser guten Idee, die so umgesetzt wird, gratulieren! So etwas muss Schule machen!
18.06.2012 - Hermine Wahlhermi.wahl@gmx.at
Tolle Information und Fotos, vor allem so schnell.
Wünsche weiterhin noch gutes
Gelingen und schönes Wetter beim Kulturspetakel
09.05.2012 - Rosi L.rosi1965@gmx.de
Tolle Fotos und eine wunderbare Stadt.
Sehr gelungene Internetseite.
Schöne Grüsse aus Bayern
02.05.2012 - MatsMats@gmx.de
schoene Sieten sehen anders aus
www.mengerskirchen.de
oder www.braunfels.de