Wir laden Sie ein auf eine Wanderung rund um die ehemaligen Vulkanschlote der Amöneburg. Hier kann man das Thema Geologie hautnah sehen, spüren und erleben. Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde und des Lebens aufzeigen. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie einzelne Naturschöpfungen und natürliche Landschaftsteile wie Höhlen, Moore, Seen und Quellen.
Es geht vorbei an:
Geotopen
Hecken
Trockenmauern
Ehemaligen Steinbrüchen
Flechten
Ruinen
Säulenbasalt
Farnschluchten
Bornen
Genießen Sie herrliche Ausblicke und rasten Sie - am Weg oder in der angeschlossenen Gastronomie.
Start: Wanderportal am Parkplatz "Tränkgasse" am Steinweg (Kreisstraße 30) in Amöneburg Länge: 5 Kilometer Schwierigkeitsgrad: mittel
Wandern rund um die Amöneburg ist nicht nur wunderbar entspannend, sondern macht auch den Kopf frei. Gleichzeitig sind unsere Geotouren informativ und vermitteln entlang des Weges immer wieder spannende Informationen zur Geologie, Natur und Kultur unserer vielseitigen Umgebung. Da liegt es nahe, den Grips anzustrengen und während der Geotour den Spielbogen STEIN LAND FLUSS auf der Innenseite auszufüllen!
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.