Unterbringung von Flüchtlingen in den Gemeinden des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Spendenaufruf der Stadt Amöneburg
Das Thema Flüchtlingszustrom beschäftigt die Medien in den letzten Monaten stärker. Auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist das Thema vor allem in den letzten Wochen sehr präsent, und die Zahl der neu ankommende Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl suchen, ist stark gestiegen. Aktuell beträgt die Quote für den Landkreis 23 Personen pro Woche. Nach dem Hessischen Landesaufnahmegesetz sind nicht nur der Landkreis sondern auch die Städte und Gemeinden zur Aufnahme verpflichtet. Um hier zu kooperieren, haben die Kommunen des Landkreises und der Landkreis selbst unter dem Titel "Marburger Modell" ein Kooperationsmodell entwickelt.
Die Stadt Amöneburg, die aktuell keine Flüchtlinge in ihrem Gebiet aufgenommen hat, bereitet sich auf die Ankunft von Asylsuchenden vor.
Derzeit gibt es konkrete Planungen für die Aufnahme von Flüchtlingen in mehreren Stadtteilen, zum einen in öffentlichen Gebäuden bzw. Wohnungen, die die Stadt selbst vermietet als auch in privaten Objekten, die von den Eigentümern zur Verfügung gestellt werden.
Da die Stadt nicht nur den Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch die erforderlichen Ausstattungsgegenstände bereit stellen muss, möchte die Stadtverwaltung hiermit einen Spendenaufruf starten.
Wenn Sie folgende gute gebrauchte Gegenstände für diesen Zweck zur Verfügung stellen wollen, würden Sie damit ein gutes Werk tun:
Kühlschrank
Esstisch mit Stühlen
Waschmaschine
Betten mit allen Auflagen
Kleiderschränke
Stühle, Sitzgelegenheit in Gemeinschaftsräumen
Gardinen
Töpfen, Geschirr und Besteck
Bettwäsche und Handtücher
Staubsauger
Kochherd
Ansprechpartner für Ihr Angebot ist Herr Burkhard Wachtel aus dem Amöneburger Rathaus, der wie folgt zu erreichen ist:
Magistrat der Stadt Amöneburg Amt für Ordnung, Soziales und Nachbarschaftshilfen Am Markt 1 35287 Amöneburg Tel.: 06422-929518 Fax: 06422-929522 Email: B.Wachtel@amoeneburg.de
Am 24.09.2014 lädt die Stadt Amöneburg und der Arbeitskreis zu einem öffentlichen Informationsabend zum Thema ein. Die Veranstaltung findet im ehem. Schwesternhaus in Mardorf um 19.30 Uhr statt. Nähere Informnationen dazu im Veranstaltungskalender.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.